Virtuelle Modelle

Haben Sie Zusammenhänge so darzustellen, dass Sie damit rechnen können,
dann sollten Sie sich ansehen, wie man dafür Funktionen weitgehend vollautomatisch generiert!

Zeitnach Vereinbarung – etwa 6,5 Stunden
Ort:nach Vereinbarung und auch beim Kunden direkt
Zielgruppe:Personen, die daran interessiert sind, konkrete betriebliche Zusammenhänge (Abhängigkeit von einer oder mehreren Variablen) so darzustellen, dass man rechnen kann.
Beispiele: Zeitabhängige Umsatzverkäufe, Zusammenhänge im Verkehr, Frachtkostenmodelle etc.
Methode:Vorführungen, Präsentationen, Diskussionen, Übungen am Gerät
Kosten:auf Anfrage
Was bekommen Sie mit?
  • Ein umfangreiches gedrucktes Skriptum mit vielen Beispielen mit Lösungen
  • Eine DVD mit Ergänzungen, Beispielen, praktischen Zusatzprogrammen, Lehrmaterial etc.
  • Jede Menge Anregungen
  • wir zeigen Ihnen, wie Sie betriebliche oder technische Zusammenhänge als „virtuelle Modelle“ (zugreifbar vom Ms-Excel aus) sehr schnell generieren können
  • es werden Verfahren und Programm-Module vorgestellt, die Sie sonst NIRGENDS finden, selbst große bekannte Programmpakete „kapitulieren“ vor diesen Aufgaben
  • das Seminar findet in sehr kleinem Kreis statt (max. 12 Personen), sodass wir auf Ihre möglichen Problemstellungen auch direkt eingehen können
  • jeder Teilnehmer hat einen PC zur Verfügung und kann alles auch gleich ausprobieren
  • Sie bekommen Testmodule mit, die Sie auch zu Hause (OHNE besonderen Installationsaufwand) ausprobieren können